Bedeutung der Blumen
Symbolkraft der Blumen
Rosen
Am beliebtesten sind Rosen. Die Blume der Liebe zählte bei den Römern zu den höchsten Luxusgütern und Festmahle waren mit Rosenblüten übersät. Gäste nahmen ein Bad in Rosenöl, Rosenteppiche wurden gestreut, sogar in Weingläsern schwammen Blütenblätter. Auch Cleopatra liebte bekannterweise Rosen. Die rote Rose steht für Liebe und Leidenschaft, die weiße Rose symobilisiert Reinheit und Unschuld.
Iris
Die schöne Iris kündigt klassischerweise eine gute Nachricht an. Sie steht auch für besondere Kreativität und schöpferische Energie. Ihr Zweitname "Schwertlilie" deutet außerdem auf Entschlossenheit hin: Ich will um Dich kämpfen.
OrchideenDie Orchidee bringt Bewunderung zum Ausdruck. Orchideen gibt es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen, die Blühpflanzen sind sehr anpassungsfähig. Sie symbolisieren deshalb neben ihrer unverkennbaren Schönheit auch eine gewisse Cleverness. |
![]() |
Tulpen
Wie Rosen sind auch Tulpen ein Symbol der Liebe und tiefen Zuneigung. In ihrer ursprünglichen Heimat der Türkei ist die Tulpe ein Zeichen für das Leben.
Lilien
Die Lilie ist im christlichen Glauben ein Sinnbild für Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit. Weiße Lilien verkörpern die Reinheit des Herzens, eine reine Liebe. Die schlanken Lilien haben immer etwas Majestätisches. Sie eignen sich sowohl solo wunderbar für einen Brautstrauss (siehe Foto links), als auch in Kombination mit anderen Blumen wie zum Beispiel mit Rosen.
Sonnenblumen
Als ein Symbol des Sommers übermitteln Sonnenblumen Fröhlichkeit und Wärme. Die hoch gewachsene Blume deutet auch auf Stolz und Freude hin.
Vergissmeinnicht
Die Bedeutung dieser Blume liegt auf der Hand. Pärchen bestätigen mit Vergissmeinnicht ihre wahre und ewige Liebe zueinander.
Veilchen
Die Bedeutung dieses zarten Gewächses ist ebenso wie ihr natürlicher Duft nachhaltig aber dezent. Veilchen stehen für Bescheidenheit, Unschuld und Verschwiegenheit. Manchmal weisen Veilchen auch auf Schüchternheit hin, blaue Veilchen bitten um Geduld.
Callas
Heute symbolisieren sie in Sträußen und Gestecken Moderne und Eleganz sowie Schönheit und Anerkennung. Lange galt die Calla in weiß als "Totenblume". Als ein Zeichen für Unsterblichkeit nutzt man sie häufig auch in der Trauerfloristik.
StrelitzienDie Strelitzie steht für Exotik pur. Die auch als Papageienblume bezeichnete, hoch gewachsene Blume mit den ausgefallenen orangefarbenen Blüten ist extravagant und symbolisiert Einzigartigkeit. |
|
Myrthe
Die Myrthe ist die traditionelle Hochzeitspflanze. Die Braut der Antike trug meist einen Kranz aus geflochtenen Myrthenzweigen als Kopfschmuck. Sie wird Aphrodite, aber auch Mutter der Erde und der Fruchtbarkeit zugeordnet.
Efeu
Die immergrünen Blätter des Efeus symbolisieren ewige Treue. Sie können mit anderen Blüten oder Früchten zu zauberhaften Blumenarrangements kombiniert werden.